Artikel mit dem Tag "feelgoodmanagement"



My Story · 27. Juli 2022
Scrum Master+
Um für dich eine noch besserer Gesprächspartnerin und Coach auf Augenhöhe sein zu können, habe ich mich noch mal auf eine vierwöchige Reise begeben. An Learnings habe ich u.a. in meinen Koffer gepackt: Agile Prozessplanung und -steuerung, agile Kreativitäts- und Problemlösungsansätze und agiles Anforderungsmanagement. Am Ziel stehe ich nun als zertifizierte Scrum Masterin.
Decision-Making · 16. Juli 2022
Mach mit! Das Ergebnis.
Wir haben eine Farbe für unsere neuen Werk-eBikes gefunden. Innerhalb der Phase 1, dem kreativen Prozess, wurde u.a. die Farbe Orange vorgeschlagen. Für die Farbe Orange war der Widerstand am geringsten. Nach Abschluss der Bewertungsphase erstellt dir das System eine Übersicht. Es wird der durchschnittliche Widerstand pro Lösungsvorschlag automatisch ermittelt und gleichzeitig vom System gereiht. Der Vorschlag mit dem geringsten Widerstand steht oben.
Decision-Making · 08. Juli 2022
Entscheide mit! Phase 2
Systemisches Konsensieren ist eine großartige Option für das FeelGood Management. Diese Methode zur Lösungsfindung schafft Vertrauen und psychologische Sicherheit. Nach Phase 1, der kreativen Phase, ermitteln wir in Phase 2 die Lösung mit der größten Akzeptanz.
Decision-Making · 05. Juli 2022
Entscheide mit! Phase 1🎨
Diese Phase des Lösungsfindungs- und Entscheidungsprozesses fördert die Kreativität. Mitarbeitende/Kolleg*innen werden ermutigt, sich kreativ an den Fragestellungen des Unternehmens aktiv zu beteiligen. Die Frage für den Ausprobierprozess lautet: Welche Farbe sollen die neuen eBikes auf dem Werksgelände bekommen?
Decision-Making · 29. Juni 2022
Entscheide mit!
Systematisches Konsensieren digital. Ich lade dich ein, an einer Entscheidung, an einem Lösungsprozess mitzuwirken. Eine einfache Frage, an deren Lösung du kreativ mit gestalten kannst. Probiere den Prozess für dich aus und entdecke die Magie und Einfachheit.
Decision-Making · 18. Juni 2022
Warum es sinnlos ist, strategisch abzustimmen.
Beim Systemischen Konsensieren macht es keinen Sinn, strategisch abzustimmen. Dadurch schafft diese Methode, mit der Entscheidungen getroffen und kreative Prozesse gestaltet werden können, eine vertrauensvolle Arbeitskultur. Ein Beispiel.
FeelGood Management · 13. Juni 2022
FeelGood Management - Ein professioneller Ansatz
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer KAI-Initiative (Fraunhofer Institut) für bessere Kopfarbeit hat GOODplace® das Feelgood Manager Job- und Kompetenzprofil entwickelt. Daraus haben sich diese 8 Basis-Disziplinen für ein gutes FeelGood Management in Unternehmen ergeben. Diese Disziplinen gilt es mit Inhalt zu füllen.
My Story · 31. Mai 2022
Community
GOODplace Camp 2022. 2 Tage die es absolut Wert waren. Mercie 💙
My Story · 05. April 2022
Community in Frankfurt
Am 30. März durfte ich an meinen ersten Treffen mit meiner Community in Frankfurt dabei sein. Vielen Dank an unseren Hub Master Frankfurt, Stefan Olt für die tolle Organisation. Der Fokus des Abends lag auf der Neugier. mit einem PitStopp bei der Methode „Mirror Thinking“.
FeelGood Management · 23. März 2022
FeelGood Management ist bunt
Ein wichtiger Treiber für gutes FeelGood Management in deinem Unternehmen ist Wissen. Innerhalb der FeelGood Basisdisziplin Arbeitskultur ist die Never-Stop-Learning-Kultur angesiedelt. Sie beinhaltet, dass du dir selbständig Wissen aneignest sowie dein Wissen auch offen teilst. Höre eine wunderbare Podcastfolge. 🎙

Mehr anzeigen

Stephanie Kohlsaat 

Menschzentrierte Unternehmenskultur


Kontakt: