· 

Mach mit! Das Ergebnis.

Systemisches Konsensieren 2.0 und FeelGood Management. Ein partizipativer Konsensierungsprozess. Die Entscheidung.

Entscheidung

Wir haben eine Farbe für unsere neuen Werk-eBikes gefunden.

Innerhalb der Phase 1, dem kreativen Prozess, wurde u.a. die Farbe Orange vorgeschlagen. Für die Farbe Orange ist der Gruppen-Widerstand am geringsten.

Im Umkehrschluss sage ich: die Akzeptanz für orangene Fahrräder ist am höchsten.

Nach Abschluss der Bewertungsphase erstellt dir das System eine Übersicht. Es wird der durchschnittliche Widerstand pro Lösungsvorschlag automatisch ermittelt und gleichzeitig vom System gereiht. Der Vorschlag mit dem geringsten Widerstand steht oben.

Systemisches Konsensieren 2.0 und FeelGood Management - Ein Konsensierungsprozess und eine Entscheidung.

Wie hat dir der Prozess gefallen?

Ich hoffe, der Prozess der Entscheidungs-/Lösungsfindung hat dich überzeugt und du konntest die Vorteile erkennen. In diesem Fall handelte es sich um eine sehr einfache Frage. Genau so einfach kannst du mit diesem Konsensierungsprozess auch komplexe Fragestellungen angehen. 


In vielen konservativen Unternehmen ist es üblich, dass die Abteilung, die für das CI zuständig ist die Farbe wählt. Das ist jedoch gar nicht notwendig. Über den Prozess des Systemischen Konsensierens 2.0 hast du einen tollen Weg, alle Mitarbeitende in derlei Entscheidungsprozesse  einzubinden.

Was bietet dir Systemisches Konsensieren 2.0 noch?

Schau dir mal die Zahlen genauer an. Teilnehmende*r 2 hat als Einzige*r einen hohen Widerstand (8) für die Farbe Orange. Würde es sich um einen Entscheidungsprozess größerer Tragweite handeln, hättest du bei einer nicht anonymen Abstimmung nun die Möglichkeit, diese Person anzusprechen und zu fragen, was du verbessern kannst, damit der Widerstand von Person 2 geringer wird. Du hast so die Möglichkeit, alle Beteiligten achtsam abzuholen und so ein hohe Nachhaltigkeit für Entscheidungen zu erzielen.


Was hat das mit FeelGood Management zu tun?

Systemisches Konsensieren ist wie FeelGood Management absolut menschzentriert. 

Diejenigen, die es betrifft entscheiden.

Das befeuert die Vertrauensvolle Arbeitskultur.


Gerne coache ich dich bei der Einführung dieser offenen Methode in deinem Unternehmen.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Stephanie Kohlsaat 

Menschzentrierte Unternehmenskultur


Kontakt: